Einfach. Effizient. Erfolgreich.
Zielbild, das motiviert.

Wie gelingt die Transformation im Unternehmen? In unserer 6-teiligen Serie zeigen wir die fünf entscheidenden Eckpfeiler und wie sie zusammenwirken. Unser Ansatz: einfach, effizient, erfolgreich.
Wir lieben Geschwindigkeit und Pragmatismus. Doch bevor eine Transformation startet, braucht es ein klares Zielbild als Nordstern. Ohne diesen Orientierungspunkt laufen Unternehmen Gefahr, sich in Einzelmaßnahmen zu verlieren.
Das Zielbild als Nordstern
Ein starkes Zielbild ist mehr als eine Vision – es ist der zentrale Fixpunkt der Transformation. Es gibt Richtung, sorgt für Klarheit und stellt sicher, dass alle Maßnahmen auf ein gemeinsames Ziel einzahlen. Dieses Zielbild basiert auf drei zentralen Dimensionen:
Geschäftsmodell skalieren
Wachstum entsteht, wenn Unternehmen über bestehende Grenzen hinausdenken. Traditionelle Produkte und Vertriebswege werden durch digitale Services, neue Vertriebskanäle und erweiterte Zielgruppen ergänzt – so entsteht zusätzliches Wachstumspotenzial.
Betriebsmodell harmonisieren
Effizienz entsteht nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Vereinfachung. Heterogene Prozesse und Services werden entlang der Wertschöpfung konsolidiert, funktional gebündelt und optimiert. Das reduziert unnötige Komplexität und steigert die Leistungsfähigkeit des Unternehmens.
Digitales Zielbild gestalten
Ein modernes Geschäfts- und Betriebsmodell braucht eine passende technologische Grundlage. Ein starkes digitales Zielbild sorgt für eindeutige Daten, schlanke Schnittstellen und moderne Anwendungen – optimiert für Kunden und effizient für Mitarbeiter.
Alle Maßnahmen folgen dem Zielbild-Nordstern. Ein starkes Zielbild sorgt dafür, dass jede Entscheidung, jede Veränderung auf die Transformation einzahlt – klar ausgerichtet, statt ziellos verstreut: So entsteht aus der Skalierung des Geschäftsmodells, der Harmonisierung des Betriebsmodells und dem ambitionierten digitalen Zielbild ein Transformationsziel, das alle Stakeholder motiviert.
Der Anfang ist gemacht – im nächsten Beitrag zeigen wir die Struktur, in der die Transformation gelingt.
1 | Zielbild, das motiviert.
2 | Struktur, die funktioniert.
3 | Selbstorganisation, die wirkt.
4 | Kollaboration, die begeistert.
5 | Technologie, die skaliert.
6 | Vernetzung von fünf Eckpfeilern für das Gelingen der Transformation.