lohb | Selbstorganisation im Team

@ Lisa Glaser und @ Michael Siehler zeigen das lebende Organisationshandbuch lohb.

Im Bereich Team liegt der Schlüssel zu einer effizienten Abteilungsarbeit und erfolgreichen Organisation. lohb ermöglicht allen Abteilungen, sich selbstständig und zielgerichtet zu organisieren – für maximale Effizienz und Autonomie.

  • Ziele | Klare Übersicht aller Abteilungsziele, ausgerichtet auf die Unternehmensstrategie und verknüpft mit messbaren Erfolgskennzahlen.

  • Projekte | Strukturierte Darstellung aller abteilungsinternen Projekte inklusive Fortschritte, Meilensteine und Verantwortlichkeiten.

  • Services | Transparente Übersicht über alle Rollen, Verantwortlichkeiten und Kernaufgaben – für eine reibungslose interne und externe Zusammenarbeit.

  • Besprechungen | Planung und Übersicht aller abteilungsrelevanten Meetings – inklusive Agenda, Teilnehmer, Verantwortlichkeiten und Protokollen.

  • Entscheidungen | Dokumentation und Nachverfolgung aller getroffenen und anstehenden Entscheidungen – für maximale Klarheit und Nachvollziehbarkeit.

  • Aufgaben | Eine zentrale Übersicht aller To-dos: Was ist in Bearbeitung, was ist erledigt? So behalten Teams den Überblick und können effizient priorisieren.

Gemeinsam mit Eigentümer, Management und Mitarbeitenden entwickeln wir ein nahtloses Betriebsmodell entlang der Wertschöpfung. Dieses überführen wir in ein lebendes Organisationshandbuch – das lohb. Alle Strukturen und Aktivitäten des Unternehmens werden tool-basiert abgebildet und kontinuierlich bereichsübergreifend gelebt.

Hilfe zur Selbsthilfe: Die Mitarbeitenden lernen, sich selbst effizient zu organisieren. Das Management steuert das Unternehmen transparent mit dem stets aktuellen Überblick aller Aktivitäten.

 

Nach oben scrollen