DigITalisierungs-Strategie ausgerollt.

Natürlich hatte unser Mandant bereits eine IT-Strategie. Doch mit der neuen mittelfristigen IT- & Digitalisierungs-Strategie kann er nunmehr die internationale Unternehmens­strategie wirksam in operative Exzellenz und skalierbare Technologie überführen.

Am Anfang stehen übergeordnete strategische Prinzipien: Wie wird mit den Fachbereichen zusam­mengearbeitet und deren Anforderungen berücksichtigt? Wie werden die Prozesse unternehmens­weit harmonisiert? Wie werden die Daten in einer ‚Single-Source-of-Truth‘ zentralisiert?

Weiter geht es mit der Architektur & Technologie: Wird mittels ‚Enterprise Architecture Manage­ment‘ die nachhaltige Verbindung aus Unternehmensstrategie, Organisationsstruktur und Technolo­gie sichergestellt? Wie wird die IT-Governance schlank und effizient organisiert?

So entsteht ein digitales Zielbild und die dazugehörige Systemlandschaft: Wir bevorzugen den Dreiklang aus digitaler Kundenplattform, digitalem ‚Maschinenraum‘ und Corporate IT-Services. Der ‚Best-of-Suite‘-Ansatz erleichtert die Bildung einer homogenen digitalen Plattform.

Wesentlicher Bestandteil der Strategie ist ein Transformations-Programm: In einem strategischen Projekt ‚Operating Model‘ bilden wir das Geschäftsmodell in einer funktionalen Organisations-Struktur und klar definierten Produkten und Services ab. Kundenplattform, Maschinenraum und Unternehmens-IT bilden ebenfalls jeweils ein Projekt des ganzheitlichen Programms.

Auf die Umsetzung kommt es an: Die DigITalisierungs-Strategie von innen heraus, bereichs­über­greifend und agil in kleinen Schritten erfolgreich umgesetzt.

Nach oben scrollen