Deutscher BeteiligungsPreis.
Nominiert in der Kategorie Transformation.

Die Stiftung Finanzbildung hat Alex Betz für den renommierten Deutschen BeteiligungsPreis in der Kategorie „Transformation“ nominiert.
Sie würdigt „das langjährige und außergewöhnliche Engagement von Betz für die Professionalisierung der Sachwert-Welt sowie seine maßgebliche Rolle bei der Konzeption, Strukturierung und Umsetzung innovativer Unternehmens-, Beteiligungs- und Finanzierungsmodelle.“

„Transformation gelingt, wenn Expertise, Integrität und Wirkung zusammenkommen. Alexander Betz hat mit seiner Arbeit mehrfach messbare Standards gesetzt – von der Strukturqualität über transparente Anlegerkommunikation bis hin zu nachhaltigen Governance-Prozessen“, sagt Edmund Pelikan, Geschäftsführer der Stiftung Finanzbildung. „Sein Beitrag in diversen Positionen als Unternehmer und als Führungskraft stärkte das Vertrauen in Sachwerte als Anlage- und Finanzierungsform und unterstützt Unternehmen ebenso wie Anlegerinnen und Anleger in Zeiten des Wandels.“

Die Kategorie „Transformation“ des Deutschen BeteiligungsPreises zeichnet Persönlichkeiten und Institutionen aus, die den Wandel in der Realwirtschaft und auf den Kapitalmärkten durch strukturierte, transparente und verantwortungsvolle Finanzierungs- und Investmentlösungen vorantreiben. Die Stiftung Finanzbildung möchte damit Impulse setzen, die Qualität und Wirkung von Beteiligungsmodellen nachhaltig zu steigern.

Der Deutsche BeteiligungsPreis wird im Rahmen eines AWARD-Dinners am 09. Oktober 2025 in Landshut verliehen. Für die Laudatio konnte Oliver Porr, Sachwert-Weiser, ehemaliger bsi-Verbandschef und Inhaber der LHI Leasing Group, gewonnen werden.

Nach oben scrollen